Unsere Apotheke


NORDSTADT-APOTHEKE: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir sind für Ihre Gesundheit da: Als serviceorientierte Apotheke beraten wir Sie in allen Fragen der Gesundheit kompetent, persönlich und nach aktuellem wissenschaftlichen Stand. Wir gehören zu den besten Apotheken in Deutschland: wir haben das Apothekensiegel mit der Note "sehr gut" erhalten!

Dabei bieten wir selbstverständlich nicht nur das klassische Apothekensortiment, sondern auch kosmetische Produkte und Gesundheitsservices, mit denen Sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.

Die Pluspunkte der NORDSTADT-APOTHEKE im Überblick
· gut geschultes Beratungspersonal
· Spezialisierung durch regelmäßige Fortbildungen
· mehrsprachige Betreuung

HISTORIE - 1914 bis 2014

1914 - Gründung der Nordstadt-Apotheke in der Ebersteinstraße 15 -
die Gründungsdokumente wurden beim Großangrif auf Pforzheim am 23.02.1945 vernichtet.

1941 - Dr. Michel übernimmt die Nordstadt-Apotheke zum 1.10.1941

1945 - Nach dem Brand am 23.2.1945 übernimmt Dr. Michel die Räume der Gärtnerei Neef und den Lebensmittelladen von Frau Rössler in der Ebersteinstraße 39

1956 - gründen Dr. Michel und seine Tochter, Marianne Fritz, eine KG - ein Jahr später tritt Eugen Fritz, der Ehemann von Frau Fritz, in die KG ein.

1965 - Die Apotheke übernimmt zusätzlich die Räume des Frisörgeschäfts Huber.

1971 - Modernisierung der Apotheke mit Einbau von Schubladenschränken und Einführung eines Bestellsystems.

1987 - Frau Christel Schneider, die Tochter der Eheleute Fritz, tritt in die Apotheke ein.

1995 - Einführung eines ersten EDV-Systems.

2004 - Am 7. November übernimmt Apotheker Fritz Becker die Nordstadt-Apotheke als Filiale der Medico-Apotheke (Kiehnlestraße). Einführung eines abverkaufbasierten EDV-Systems.

2009 - Komplett-Umbau und Modernisierung - die Apotheke erhält ihre heutige Gestalt; u.a. barrierefreier Zugang, Einbau einer hygienegerechten Rezeptur zur Herstellung von Salben und Kapseln, neues Lagersystem.

2014 - Einführung einer neuen EDV.

Sie möchten uns und unsere Dienstleistungen noch besser kennenlernen?
Nutzen Sie auch die weiteren Informationen in diesem Bereich und schauen Sie bei unseren Dienstleistungen vorbei.

News

Sprudel gegen Gewicht
Ein Glas Sprudelwasser steht auf einem Tisch

Abnehmen mit Trinken?

Ob im Fitnessblog oder der Webseite zum Kochen: An vielen Stellen wird behauptet, dass Sprudelwasser beim Abnehmen hilft. Zweifel sind angebracht.    mehr

Richtig essen bei Crohn und Colitis

Drei Frauen bereiten in der Küche ein gesundes Essen vor.

Auf Kalorien und Vitamine achten

Menschen mit einem Morbus Crohn oder einer Colitis ulcerosa müssen ihre Ernährung gut an ihre Erkrankung anpassen. Das gilt sowohl für die Zufuhr ausreichender Energiemengen als auch für die Einnahme bestimmter Vitamine.   mehr

Gelenkspritze bringt wenig

Arzt injiziert Plasma in das Kniegelenk einer liegenden Patientin.

Schmerzende Knie- oder Hüftarthrose

Gegen die Arthrose ist offenbar kein Kraut gewachsen: Die oft empfohlene Spritze ins Gelenk ist selten effektiv, egal ob Hyaluronsäure oder plättchenreiches Plasma injiziert wird.   mehr

Wunddesinfektion für Zuhause
Frau versogt eine Hautverletzung auf einem Bergwanderung. Bei Wanderungen sollte ein kleines Set zur Wundversorgung mit dabei sein.

Welches Antiseptikum ist das beste?

Pflaster und Kompressen haben die meisten Menschen zu Hause. Um kleine Wunden optimal zu versorgen, sollte aber auch ein Wundantiseptikum im Verbandskasten nicht fehlen. Doch welches Produkt eignet sich am besten?   mehr

Ginseng bei Problemen im Bett
Mann sitzt beim Arzt. Bei manchen Themen scheut Mann den Gang in die Arztpraxis und probiert lieber verschiedene Präparate aus

Eine Alternative zur "blauen Pille"?

Beziehungsprobleme, vermindertes Selbstwertgefühl und weniger Freude am Leben: Erektionsstörungen sind für Betroffene eine große Belastung. Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng versprechen Abhilfe – zu Recht?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im März


Muslima mit einem Teller voller Datteln in der Hand begrüßt eine Freundin zum Fastenbrechen.

Gesundes Fasten im Ramadan

Den neunten Monat gut durchleben

Für gläubige Muslime und Muslima beginnt am Abend des 28. Februar 2025 der diesjährige Fastenmonat R ... Zum Ratgeber
Nordstadt-Apotheke
Inhaber Fritz Becker
Telefon 07231/3 34 62
Fax 07231/7 81 42 20
E-Mail mail@nordstadt-apotheke-pforzheim.de