Unsere Apotheke


NORDSTADT-APOTHEKE: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir sind für Ihre Gesundheit da: Als serviceorientierte Apotheke beraten wir Sie in allen Fragen der Gesundheit kompetent, persönlich und nach aktuellem wissenschaftlichen Stand. Wir gehören zu den besten Apotheken in Deutschland: wir haben das Apothekensiegel mit der Note "sehr gut" erhalten!

Dabei bieten wir selbstverständlich nicht nur das klassische Apothekensortiment, sondern auch kosmetische Produkte und Gesundheitsservices, mit denen Sie sich wohlfühlen und gesund bleiben.

Die Pluspunkte der NORDSTADT-APOTHEKE im Überblick
· gut geschultes Beratungspersonal
· Spezialisierung durch regelmäßige Fortbildungen
· mehrsprachige Betreuung

HISTORIE - 1914 bis 2014

1914 - Gründung der Nordstadt-Apotheke in der Ebersteinstraße 15 -
die Gründungsdokumente wurden beim Großangrif auf Pforzheim am 23.02.1945 vernichtet.

1941 - Dr. Michel übernimmt die Nordstadt-Apotheke zum 1.10.1941

1945 - Nach dem Brand am 23.2.1945 übernimmt Dr. Michel die Räume der Gärtnerei Neef und den Lebensmittelladen von Frau Rössler in der Ebersteinstraße 39

1956 - gründen Dr. Michel und seine Tochter, Marianne Fritz, eine KG - ein Jahr später tritt Eugen Fritz, der Ehemann von Frau Fritz, in die KG ein.

1965 - Die Apotheke übernimmt zusätzlich die Räume des Frisörgeschäfts Huber.

1971 - Modernisierung der Apotheke mit Einbau von Schubladenschränken und Einführung eines Bestellsystems.

1987 - Frau Christel Schneider, die Tochter der Eheleute Fritz, tritt in die Apotheke ein.

1995 - Einführung eines ersten EDV-Systems.

2004 - Am 7. November übernimmt Apotheker Fritz Becker die Nordstadt-Apotheke als Filiale der Medico-Apotheke (Kiehnlestraße). Einführung eines abverkaufbasierten EDV-Systems.

2009 - Komplett-Umbau und Modernisierung - die Apotheke erhält ihre heutige Gestalt; u.a. barrierefreier Zugang, Einbau einer hygienegerechten Rezeptur zur Herstellung von Salben und Kapseln, neues Lagersystem.

2014 - Einführung einer neuen EDV.

Sie möchten uns und unsere Dienstleistungen noch besser kennenlernen?
Nutzen Sie auch die weiteren Informationen in diesem Bereich und schauen Sie bei unseren Dienstleistungen vorbei.

News

Oft kein Antibiotikum nötig
Oft kein Antibiotikum nötig

Ohrenschmerzen bei Kindern

Fassen sich Kinder oft ans Ohr, und sind unleidig und quengelig, stecken oft Ohrenschmerzen dahinter. Doch warum sind Kinder so anfällig für Ohrentzündungen und was hilft dagegen?   mehr

Deutschland wieder Jodmangelgebiet
Deutschland wieder Jodmangelgebiet

Trotz jodiertem Speisesalz

Kaum zu glauben: Deutsche nehmen wieder zu wenig Jod auf. Das bedroht nicht nur die Schilddrüse von Erwachsenen. Jodmangel im Mutterleib führt zu schweren Entwicklungsstörungen betroffener Kinder.   mehr

Grippeimpfung in der Apotheke
Grippeimpfung in der Apotheke

Schnell und einfach

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen.   mehr

Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Diese Medikamente sind geeignet

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere.   mehr

Erste Hilfe bei Babyschnupfen
Erste Hilfe bei Babyschnupfen

Durchatmen erleichtern

Meist kommt er im zweiten Lebenshalbjahr: der erste Babyschnupfen. Für den Säugling ist eine verstopfte Nase dabei eine echte Herausforderung. Die Atmung ist erschwert, Trinken und Schlafen sind kaum noch möglich.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Oktober

Gezielt gegen Blasenschwäche

Gezielt gegen Blasenschwäche

Mit Training und Medikamenten

Immer noch ein Tabu, aber weit verbreitet: Unter einer Blasenschwäche leiden in Deutschland Millione ... Zum Ratgeber
Nordstadt-Apotheke
Inhaber Fritz Becker
Telefon 07231/3 34 62
Fax 07231/7 81 42 20
E-Mail mail@nordstadt-apotheke-pforzheim.de